Navigieren / suchen

1. Spendendinner an Bord der Make Science Halle am 01.12. – „Dinner for Zero“ mit 7-Gänge-Menü

Wir laden Gäste, Friends und Förderer herzlich zu uns an Bord der Make Science Halle zum 1. Spendendinner “Dinner for Zero”: Am 1.Dezember, wenn das erste Adventstürchen aufgeht, öffnen wir unsere kreative Kombüse.

Ab 18 Uhr erwartet unsere Gäste ein fulminantes 7-Gänge-Menü, dessen Zutaten und Zubereitung den Gesetzen der Ernährungswende folgen und trotzdem und gerade deshalb ganz wunderbar munden werden.

Das Geld geht zugunsten der weiteren Entwicklung unseres Schiffes als klimaneutraler “PrimaKlimaKutter”. Als erster Schritt steht Umbau und Betrieb einer Make Science Junior im Stadtverkehr an. Wir bringen unser Schiff im Kleinformat als Lastenrad in die Stadt und zu Aktionstagen im öffentlichen Raum, da, wo uns eben kein Fluss hinführen kann.

Reservieren Sie heute schon Ihren Platz an Bord.

15 Aktionstage im ehemaligen Galeria Kaufhof – Kaufhaus in Halle wird Kultur- und Wissenschaftszentrum

Vom 18.11. bis zum 06.12. wird der ehemalige Galeria Kaufhof zum Spielplatz von 15 spannenden Aktionstagen als Kultur- und Wissenschaftsort in der Innenstadt eröffnet. Erleben Sie bei unseren Mitmach-Aktionen die Ernährung der Zukunft, Experimente mit dem Klimakoffer, einen Reparaturmarathon, Science-Cinema, Vortäge und vieles mehr!

Mit weiteren Akteur*innen aus Kunst und Kultur, Musikveranstaltenden, freien Theatern, Kinder- und Jugendbildung sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung werden über 40 Formate angeboten.

Unsere Hightlights:

  • Freitag, 24.11. 18-0 Uhr | Reparaturmarathon, 3D-Druck, KI
  • Samstag, 25.11. 12-18 Uhr | KI und Co: 3D-Druck, Arduino-Workshop
  • Freitag, 01.12. 18-19 Uhr | Vortrag: Schaum auf der Saale zu Zeiten der DDR mit Wolfgang Schuster
  • Samstag, 02.12. und Sonntag, 03.12. 15-18 Uhr  | Ernährung der Zukunft – Ernährungswende: Hanf, Insekten, Mehrwürmer, Algen und Co – wie können wir damit die Welt retten?
  • Samstag, 02.12. 15-18 Uhr  | RESTaurant – Kochworkshop mit geretteten Lebensmitteln

Unser gesamtes Programm finden Sie hier.

Über 80 Veranstaltungen und mehr als 30.000 Besucher. Das war das SILBERSALZ Festival 2023

Mit einem Rekord konnte das SILBERSALZ Festival an vier Tagen mehr als 30.000 große und kleine Gäste aus nah und fern zu über 80 Veranstaltungen unter dem Motto: „Ich sehe was, was du nicht siehst…“ begrüßen. In diesem Jahr wurde das leerstehende Kaufhaus am Marktplatz zum Festivalzentrum und zu einem zentralen Schmelztiegel für alle Altersgruppen, die die vier Etagen mit Ausstellungen, Performances, Konzerten, Filmen, Talks und Events völlig neu erlebten. 

Den gesamten Rückblick können Sie hier lesen.