Olga Kopp, Nano-Tartaros

Bildbeschreibung „Nano-Tartaros“ zum Thema „Chaos“ von Olga Kopp: Der Tartaros entstand aus dem Chaos. Er ist in der griechischen Mythologie der Ort in der Unterwelt. Er ist die Enden und Anfänge aller Dinge. Nanoporöses Aluminiumoxid auf einer 3D-Oberfläche stellt eine echte tartarische Landschaft der Nanoebene dar. Auf einen Glasträger wird mittels DC-Magnetron-Kathodenzerstäubung eine grobkörnige Al -Schicht in einer Dicke von etwa 5µm aufgesputtert und für 3h unter N2-Atmosphäre bei 400° C getempert. Danach wird Aluminiumschicht poliert und elektrochemisch oxidiert. Nach der anodischen Oxidation des Aluminiums in 0,3M Oxalsäure bei 40V DC entsteht hochporöse 2µm Al2O3- Schicht. Die nanoporöse Struktur von Aluminiumoxid wird mit einem Rasterelektronenmikroskop (Beschleunigungsspannung 5 kV; Vergrößerung 3,6 KX) untersucht. Der mittlere Porenradius beträgt etwa 40 bis 50 nm.