Anja Hanisch, Wismuth (Bi) Rekonstruktion

Die 2. Aufnahme von Anja Hanisch ebenfalls zum Thema „Ordnung“ zeigt ein Beugungsbild einer Submonolagen Bedeckung von Bi auf Si(001). Diese Rekonstruktion entsteht, wenn Bi bei 300K aufgedampft und anschließend die Probe bis 800°C getempert wird. Dadurch desorbiert bereits ein Teil des Wismuths wieder und es bildet sich eine wohlgeordnete Rekonstruktion aus. Aus diesem Grund wurde das Thema Ordnung gewählt. Das Beugungsbild wurde bei 92K in der LEED (Low Energy Electron Diffraction) Geometrie mit 140eV Elektronen aufgenommen und kann mit der inkohärenten Überlagerung von zwei (8×2) rekonstruierten Beugungsbildern erklärt werden, welche um 90° zueinander verdreht sind.