Julia Lyubimova – Schwarzes Loch

Beitrag zum Thema „Nacht“: Zu sehen ist die Ermüdungsbruchfläche einer stark verformten CuAgZr-Legierung im Bereich des Wabenbruchs. Spannungen sowie heterogene Keimbildung in der Nähe einer Ausscheidung sind üblicherweise die Voraussetzungen für eine Wabenbildung. Die Bündel aus einzelnen Filamenten, ausgerissen aus der Kupfer-Matrix, sind deutlich zu erkennen. Da die Aufnahme dieser Ermüdungsbruchfläche einem astrophysikalisch bekannten Phänomen ähnlich ist, trägt dieses Bild den Titel ‚Schwarzes Loch‘.