Lisa Maria Schultz – Im Zeichen der Weiblichkeit

Lisa Maria Schultz reicht ein Bild zur Kategorie „Frau“ ein und beschreibt zunächst die Entstehung des Ursprungbildes: „Im Hintergrund sind Poren zu erkennen. Hierbei handelt es sich um eine elektrochemische Aluminium-Ätzung mit Schwefelsäure, wobei eine poröse Aluminiumoxidschicht entsteht. Die Porendurchmesser betragen um die 25 nm. Bei der „Verunreinigung“ handelt es sich wahrscheinlich um Silber, welches als Leitsilber aufgetragen wird, um die Probe auf den Probehalter zu fixieren und anschließend unter dem Rasterelektronenmikroskop zu beobachten. Die Basis des Motives bildet ein „Dreieck“ mit Spitze nach unten („Verunreinigung“). In der Symbolik steht diese Form des Dreieckes unter anderem für Weiblichkeit. Aus der „Verunreinigung“ wurden zu erahnende weibliche Formen herausgearbeitet und hervorgehoben. Mittig eine Frau mit ihrem Kind, rechts eine Ballerina und links eine Turmspringerin.“