Digitales Event, Talk

Forum Rathenau

Das digitale Ein­tritts­tor in die hybride Veran­staltung ist dem Schalt­raum des Kraft­werks nachempfunden.

Im „Denkkraftwerk“ gemeinsam Diskurse anstoßen und Zukunft gestalten.

„Stoffkreisläufe neu denken“ ist eine der großen Aufgaben auf dem Weg in eine nachhaltige und emissionsarme Zukunft. Kohlenstoff ist zentrales Element dieser Kreisläufe und Arbeitsthema des Forum Rathenau e.V., dessen Partner und Mitinitiator science2public e.V. ist. Ilka Bickmann, Vorstandsmitglied im Forum Rathenau, will insbesondere die öffentliche Debatte und Bürgerbeteiligung aber auch foresight um das Thema befördern.

In dem neuen hybriden Diskussions- und Denkformat Carbon Cycle Culture Club (C4) möchte das Forum Rathenau Aspekte rund um Kohlenstoff und Kreislaufwirtschaft beleuchten. Dazu gehören wissenschaftliche und technologische genauso wie künstlerische, kulturelle und soziale Perspektiven.

Einmal im Monat treffen sich ausgewählte Fachexpertinnen und -experten zwischen Schaltschränken und Spannungsmessern in der alten Schaltwarte im Kraftwerk Zschornewitz. Das Podium wird live übertragen, weitere Gäste digital über eine interaktive Plattform zugeschaltet. Die Diskussionsinhalte werden dokumentiert und dienen als Grundlage für “kommende Dinge”.

Dekor
Um das Video abspielen zu können, würde Ihr Browser eine Verbindung zu YouTube (Google) aufnehmen. Google erhält damit die Information, dass Sie diese Seite hier besuchen.