Navigieren / suchen

  • Forschung

    Chancen und Risiken aktueller Technologie modern und informativ präsentieren und ihre Potentiale im engen Kontakt mit Forschenden diskutieren

  • Gesellschaft

    Neue Perspektiven erzeugen durch gemeinsamen Erfahrungsaustausch und nachhaltige Strategien, um Chancengleichheit zu sichern und Zukunft zu gestalten.

  • Zukunft

    Kreativem Potential und Forscherdrang zum Durchbruch verhelfen mit versierter Nachwuchsförderung und Unterstützung bei Ausgründungen

  • Netzwerk

    Mit Wissen, Erfahrung und Engagement einen starken Verbund bilden, um vereint Projekte zu fördern und Forschung und Karrieren voranzubringen

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Unterstützen Sie die Make Science Halle auf ihrem Weg zum PrimaKlimaKutter!

Mit der “Make Science Halle”, Deutschlands erstem Bürgerforschungsschiff, gehen wir neue Wege für 100% Klimaneutralität. Gemeinsam “in einem Boot” diskutieren, erproben und gestalten wir mit Forschenden, Innovator*innen aus Technologie & Wissenschaft und engagierten Beteiligten aus der Zivil- und Stadtgesellschaft rund um die Themen Leben in und am Wasser sowie zur Blauen Bioökonomie.

Wieso brauchen wir Ihre Spende?
Unser Ziel: Vom Dieselschiff zum PrimaKlimaKutter. Innerhalb der nächsten drei Jahre soll die “Make Science Halle” 100% klimaneutral umgerüstet und nachhaltig umgebaut werden.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Filmwettbewerb für Kinder und Jugendliche: 3, 2, 1, Action! Film uns deine MINT-Welt

Gibt es Leben auf einem anderen Planeten? Ist unser Universum unendlich? Kann uns künstliche Intelligenz dabei helfen, den Klimawandel zu stoppen? Was ist das Internet eigentlich und wie funktioniert es?

Was für Fragen hast DU rund um die Themen Wissenschaft, Technik, Mathe oder Informatik? Und warum nicht einfach einen kurzen Film zum Thema drehen? Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt? Dann let’s go! Nimm am Filmwettbewerb von mint4elements teil und erkunde filmisch, was MINT zu bieten hat.

Die besten Filme werden im Rahmen des SILBERSALZ-Festivals im Oktober 2023 auf einer großen Leinwand ihre Premiere feiern. Außerdem gibt es ein unschlagbares Preisgeld von 200, 300 und 500 Euro für die ersten 3 Plätze!

Interessiert? Alle wichtigen Informationen unter mint4elements.de.

Karrieremöglichkeiten beim Forum Rathenau

Das Forum Rathenau e.V. unterstützt und vernetzt Partner aus Wirtschaft, Wissen­schaft, Kultur und Politik mit dem Ziel, Kohlenstoff neu zu denken. Kohlenstoff – kein anderes Material ist so widersprüchlich in unserer Gesellschaft verankert. Einerseits mitverantwortlich für Klima- und Strukturwandel, andererseits zentraler Bestandteil unserer Wirtschaft, Ernährung und Energieversorgung.

Das Forum Rathenau sieht sich in der Tradition Walther Rathenaus („Von kommenden Dingen“) und möchte am Beispiel des Themas “Kohlenstoff” transdisziplinär Wissen­schaft und Kunst, Wirtschaft und Forschung verbinden.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeit als Projektleiter*in des „Transferkraftwerks Kohlenstoff“ als Plattform mit den Säulen Denkwerkstatt, Experimentierwerkstatt.