KI & WIR* Convention
Wie frei von Vorurteilen kann KI sein?
Künstliche Intelligenz bestimmt bereits mehr unseren Alltag, als wir vielleicht denken und wahrnehmen. Wir leben mit KI, und Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen entwickeln KI als Systeme weiter, die möglichst komplexe Probleme lösen können. Für uns, unsere Gesellschaft, unsere gemeinsame Zukunft.
Dabei ist es wichtig, dass nicht allein technologische Aspekte in den Blick geraten, sondern auch und besonders die gesellschaftliche Relevanz Künstlicher Intelligenz. Aus diesem Grund veranstalteten wir seit 2019 mit vielen engagierten Partner*innen die KI & WIR* Convention. Im Gründungsjahr lag der Fokus auf dem Thema KI und Gender. 2020 widmeten wir uns der Frage, wie Künstliche Intelligenz der Zukunft Aspekte wie Fairness und Objektivität integrieren könnte.
2021 stand die Convention im Zeichen von KI Literacy und der zentralen Frage „(Wie) Können wir KI lernen?“. Gemeinsam wurden niedrigschwellige, unterhaltsame und kreative Bildungsangebote entwickelt, um Künstliche Intelligenz erleb- und erlernbar zu machen.