
Zum Start des Wintersemesters 2025 fanden vom 8. zum 9. Oktober an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wieder die Orientierungstage für die neuen Erstsemester statt – und wir waren am Donnerstag mit gleich zwei spannenden Angeboten dabei: der Revierdebattenbox und Dr. Data im Rahmen des Smart-City-Projekts der Stadt Halle (Saale).
An der Revierdebattenbox konnten Studierende spielerisch über Themen rund um das Mitteldeutsche Revier diskutieren und sich miteinander vernetzen. Besonders erfreulich war das Interesse der Besucher*innen – sogar die Ausstellenden benachbarter Stände wollten die Box unbedingt ausprobieren. Auch internationale Studierende beteiligten sich aktiv an den Diskussionen und brachten neue Perspektiven ein.
Am Dr. Data-Stand stand praktische Digitalberatung im Mittelpunkt. Viele Erstis nutzten die Gelegenheit, um bei einer Tasse kostenlosen Kaffees vom Digital-Café mehr über digitale Tools und Tipps zum Studienstart wie StudIP zu erfahren. Besonders gut kam dabei unsere Screentime Challenge an – und im KI-Spiel erkannten fast alle Teilnehmenden die KI-generierten Inhalte auf Anhieb.
Kaffee, Gespräche, neue Ideen – so kann das Semester starten. Wir bedanken uns bei allen, die vorbeigeschaut, mitgemacht und mitdiskutiert haben!