Am 07. November 2025 verwandelte sich Halle-Neustadt zum vierten Mal in eine lebendige Bühne für Kunst, Technologie und Gemeinschaft. Die Smart-City-Blockparty lud zum Mitfeiern, Ausprobieren und Entdecken ein und zeigte erneut, wie Nachbarschaft und digitale Angebote im Stadtteil zusammenkommen. Das vom wall & space e.V. und der Freiraumgalerie organisierte Event fand dieses Mal im Innenhof des Allgemeinen Behindertenverband Halle e. V. und des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums „Dornröschen“ statt, der sich mit bunten Lichtern und Projektionen in einen Zauberwald verwandelte.
Den Auftakt bildete der Liedermacher Wim, der gemeinsam mit Kindern spontane Lieder entwickelte und darbot. Im Anschluss hatten Gäste die Möglichkeit, sich eigene Lieder zu wünschen und das Tanzbein zu schwingen. Parallel dazu luden zahlreiche Mitmachangebote zum Ausprobieren und Mitmachen ein: Die AWO SPI bot gemeinsames Siebdrucken des neuen Maskottchens der Quartiersplattform Unser HaNeu an. Ein Schattenspiel sorgte für kreative Lichtmomente und direkt daneben konnten Dias bemalt werden, die im Projektor faszinierende Muster ergaben.
Wir waren mit dem Smart-City-Lastenrad von Dr. Data vor Ort. Viele nutzten das Beratungsangebot, um Fragen zu digitalen Geräten, Anwendungen und KI zu stellen und praktische Tipps für den Alltag mitzunehmen.
Die Blockparty bot erneut Raum für Austausch, Vernetzung und das Kennenlernen kreativer und digitaler Angebote im Quartier.