Festival

11. Genzmer Brückenfest

11. Genzmer Brückenfest
Wann?
Sonntag7.9.202513:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo?
Genzmer Brücke
Wilhelm-Jost-Straße , 06110 Halle (Saale)
Zielgruppe
Zivilgesellschaft
Themenfelder
Klima & Umwelt, Strukturwandel, Medienbildung & Digitalisierung
Dekor

11. Genzmer Brückenfest – Brücken bauen für Demokratie und Nachbarschaft

Am Sonntag, den 07. September 2025, lädt das WUK Theater Quartier gemeinsam mit Engagierten aus der Nachbarschaft, Kunst, Kultur und Vereinen zum 11. Genzmer Brückenfest nach Halle (Saale) ein. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm auf und um die Genzmer Brücke und den Holzplatz – mit Musik, Theater, Mitmachaktionen und Angeboten für alle Generationen.

Was in den 1970er-Jahren als Fest der Glauchaer Nachbarschaft begann, wurde 2018 vom WUK Theater Quartier wiederbelebt – als Plattform für demokratische Teilhabe und kulturellen Austausch im Quartier. Seitdem ist das Brückenfest zu einem der größten Stadtteilfeste in Halle gewachsen. 2024 kamen über 10.000 Menschen, mehr als 150 Mitwirkende gestalteten das Programm mit.

Das Genzmer Brückenfest steht für Vielfalt, Solidarität und gelebte Nachbarschaft – nicht kommerziell, sondern gemeinschaftlich organisiert. Es schafft Begegnungen, verbindet Generationen und Kulturen und zeigt, wie Stadtgesellschaft gemeinsam gestaltet werden kann.

 

Wir sind vor Ort mit Workshops und Mitmachangeboten

Mit der Revierbox unseres Science Cubes laden wir zum Mitdenken und Mitdiskutieren ein: Wie gelingt der Kohleausstieg? Wie wollen wir gemeinsam in Zukunft leben? Sie sind eingeladen, ihre Meinungen zu teilen, Position zu beziehen und ins Gespräch zu kommen.
Direkt daneben ist unser Team von Dr. Data mit dem mobilen Digital-Café unterwegs. Wer Fragen zum Smartphone hat, Hilfe bei digitalen Tools braucht oder einfach verstehen möchte, wie man KI sinnvoll nutzen kann, ist hier genau richtig – bei einem Kaffee gibt es praktische Tipps und persönliche Beratung.
Ebenfalls mit dabei ist die Bordcrew unseres Bürger*innenforschungsschiffes Make Science Halle, die gemeinsam mit interessierten Besucher*innen beim Rivercheck Wasserproben aus der Saale entnehmen und auswerten wird. Wie sauber ist unser Fluss? Kann man darin schwimmen? Zusammen mit unserer Bordcrew findet ihr es heraus!

Neben uns sind zahlreiche weitere Akteur*innen vor Ort, die den Wandel in Halle mitgestalten: Die Stadt Halle präsentiert Pläne für den Umbau des Riebeckplatzes, während die EVG und Papenburg AG visionäre Modelle für das RAW-Gelände und einen Hotelneubau vorstellen. Das Stadtarchiv gibt historische Einblicke, die Kulturellen Themenjahre 2025 bieten Führungen und kreative Mitmachaktionen rund um das Thema „Stadt der Brücken“ an, und die Freiwilligen-Agentur zeigt, wie Engagement Brücken zwischen Menschen schlägt.


Die Veranstaltung findet im Rahmen des kulturellen Themenjahres 2025 „Stadt der Brücken – Kommen. Gehen. Bleiben.“ der Stadt Halle (Saale) statt. Im Jahr 2025 haben das WUK Theater Quartier und science2public e.V. die Intendanz übernommen.