Navigieren / suchen

  • Forschung

    Chancen und Risiken aktueller Technologie modern und informativ präsentieren und ihre Potentiale im engen Kontakt mit Forschenden diskutieren

  • Gesellschaft

    Neue Perspektiven erzeugen durch gemeinsamen Erfahrungsaustausch und nachhaltige Strategien, um Chancengleichheit zu sichern und Zukunft zu gestalten.

  • Zukunft

    Kreativem Potential und Forscherdrang zum Durchbruch verhelfen mit versierter Nachwuchsförderung und Unterstützung bei Ausgründungen

  • Netzwerk

    Mit Wissen, Erfahrung und Engagement einen starken Verbund bilden, um vereint Projekte zu fördern und Forschung und Karrieren voranzubringen

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Unterstützen Sie die Make Science Halle auf ihrem Weg zum PrimaKlimaKutter!

Mit der “Make Science Halle”, Deutschlands erstem Bürgerforschungsschiff, gehen wir neue Wege für 100% Klimaneutralität. Gemeinsam “in einem Boot” diskutieren, erproben und gestalten wir mit Forschenden, Innovator*innen aus Technologie & Wissenschaft und engagierten Beteiligten aus der Zivil- und Stadtgesellschaft rund um die Themen Leben in und am Wasser sowie zur Blauen Bioökonomie.

Wieso brauchen wir Ihre Spende?
Unser Ziel: Vom Dieselschiff zum PrimaKlimaKutter. Innerhalb der nächsten drei Jahre soll die “Make Science Halle” 100% klimaneutral umgerüstet und nachhaltig umgebaut werden.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Karrierebus unterwegs in Halle Neustadt – Halle an der Saale wird Smart City!

Vom 30.5. bis 1.6. ist der Karrierebus auf Halles Straßen unterwegs. Er bringt Schülerinnen und Schüler aus Halle-Neustadt zu Unternehmen und prüft im direkten Kontakt die persönliche Eignung für die Aufnahme eines Ausbildungsplatzes.

Mit dabei sind Schülerinnen und Schüler der GMS Kastanienallee, der GMS Heinrich Heine und dem Christian Wolff Gymnasium. Angesteuert werden GP Günter Papenburg AG, Hellmann Worldwide Logistics, Reifenhäuser Enka Tecnica GmbH, Greatview Aseptic Packaging Manufacturing GmbH und AG KSB.

Wir freuen uns auf spannende Exkursionen und tolle Begegnungen!

Erfahren Sie hier mehr!

Make Your School – Hackdays in Halle laufen an

Die Schülerinnen und Schüler des Giebichenstein-Gymnasiums „Thomas Müntzer“ haben vom 17.04. bis zum 19.04. an einem sehr spannenden Projekt teilgenommen: Make Your School-Eure Ideenwerkstatt. Innerhalb der drei Tage haben die Jugendlichen in einer kreativen Werkstattatmosphäre Probleme im Schulumfeld beobachtet und Lösungsansätze entwickelt. Dabei standen ihnen technische Hilfsmittel wie Werkzeuge, Sensoren, Aktoren und Mikrocontroller zur Verfügung.

Sehen Sie hier die Ergebnisse der Schüler*innen.

Mehr Informationen über das Projekt Make Your School sind zu finden unter: https://www.makeyourschool.de/