Smart-City-Ideenwettbewerb: Siegerprojekt „Digital Start"
Digitale Technik verstehen – Grundlagenkurs für Jugendliche
Das Projekt „Digital Start“ von Anas Kahlil ist ein Siegerprojekt des Smart-City-Ideenwettbewerbs Digitale Brückenbauer. Es vermittelt Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Halle-Neustadt wichtige digitale und technische Grundkenntnisse. Das Projekt ist Teil des Smart-City-Projekts der Stadt Halle (Saale) und wird in Halle-Neustadt im Raum von AlSununu in der Passage 13 umgesetzt.
Über drei Monate hinweg treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einmal pro Woche. Der Kurs richtet sich an 14- bis 27-Jährige – unabhängig von ihren Vorkenntnissen. Vermittelt werden Grundlagen in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint), der praktische Aufbau und Abbau von Computern sowie ein grundlegendes Verständnis für Hard- und Softwarekomponenten. Außerdem lernen die Jugendlichen, wie sie moderne Technik sicher, bewusst und kreativ nutzen können.
Ziel ist es, digitale Kompetenzen zu stärken, schulische und berufliche Chancen zu verbessern und den selbstbewussten Umgang mit Technologie zu fördern. Das Projekt schafft einen offenen, niederschwelligen Lern- und Begegnungsort direkt im Stadtteil und trägt so zur digitalen Teilhabe in Halle-Neustadt bei – besonders für junge Menschen mit eingeschränktem Zugang zu Bildung und Technik.