Presse
Pressemitteilungen
25. April 2023
WISSENSCHAFTSJAHR 2023 – UNSER UNIVERSUM MARS FINDET STADT – der Rote Planet MARS des UK-Künstlers Luke Jerram reist ab Mai durch neun Städte in Deutschland
27. Februar 2022
1.3. Future Day. Expedition Zukunft durch (H)alle im Wandel von und mit Studierenden der Uni Halle. Nächster Halt: Zukunft. Wir kommen!
07. Februar 2022
Essen, Ekel, Emissionen: Teilnehmer:innen für kulinarische Bürgerforschung gesucht!
01. Februar 2022
Wasserrettungstaucher der DLRG zeigen zur Saaleexpedition der Make Science Halle am 06. Februar 2022 was sie können
01. Februar 2022
Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! Projektförderung ermöglicht Wissenstouren durch die Stadt
09. Dezember 2021
Halles erster schwimmender Wintermarkt mit Chance auf eigene Forschungskiste: Die Make Science Halle lädt am 17. Dezember an Bord ein
17. November 2021
C4 – innovatives und interaktives Diskussionsformat startet am 25. November 2021 mit „Grüner Kohlenstoff“
02. Juli 2021
MINT-Convention: Freizeit- und Spieleevent rund um Feuer, Erde, Wasser und Luft am 10. Juli in Halle
02. Juni 2021
helpING Akademie: Vielfältige Konzepte von Schülerinnen über Zukunft der Nordseeinsel Pellworm
04. Juni 2021
„Bioökonomie findet Stadt“ – Ausstellungseröffnung in der halleschen Innenstadt
19. März 2021
Zehn Kurzfilme schauen in die Zukunft der Energie beim 5. Foresight Festival
Pressespiegel
MDR Sachsen Anhalt Heute
Tauchen für die Wissenschaft (Video)
Du bist Halle
Essen, Ekel, Emissionen: Teilnehmer für kulinarische Bürgerforschung in Halle gesucht!
H@llanzeiger
Saale-Expedition der “Make Science Halle”: Rettungstaucher der DLRG zeigen, was sie können
Süddeutsche Zeitung
"Science-Seeing-Touren" sollen Stadt als Wissensraum zeigen
ZEIT ONLINE
"Science-Seeing-Touren" sollen Stadt als Wissensraum zeigen
Merkur.de
Projektförderung ermöglicht Wissenstouren durch die Stadt
WIR | Wirtschaft Regional
Projektförderung ermöglicht Wissenstouren durch die Stadt
newsGO.de
Science-Seeing-Touren in Bielefeld
Du bist Halle
Projektförderung ermöglicht Wissenstouren durch Halle (Saale)
Mitteldeutsche Zeitung
Experten beraten in Zschornewitz: Wie können Milliarden Tonnen CO2 gespeichert werden?
Du bist Halle
Halles erster schwimmender Wintermarkt: Die “Make Science Halle” lädt an Bord ein
H@llAnzeiger
Halles erster schwimmender Wintermarkt: Die “Make Science Halle” lädt an Bord ein
Mitteldeutsche Zeitung
Gespräch über Zschornewitz und das Kraftwerk
MDR Unicato
Urbanität und Peripherie (Video)
Linus Wittich Medien
Bürgerforschung hautnah auf der Make Science Halle erleben
"Wissenschaft auf der Saale erleben" (Video)
"Das können Merseburger auf dem Forscherboot „Make Science Halle“ entdecken"
"„Make Science Halle“ sucht blaue Bande im Bundesland"
"Bürgerforschung auf dem Schiff"
"SILBERSALZ by Youth: Maker & Game Convention in Halle-Neustadt"
"SILBERSALZ by Youth: Maker & Game Convention in Halle-Neustadt"
"SILBERSALZ by Youth | Veranstaltung"
"Podcast #9 Bürgerforschungsschiff – MS Make Science Halle"
"Talk am Bauzaun"
"5 vor 12 – Talk am Bauzaun“: Stadt stellt ihre Förderrichtlinie zu Dach- und Fassadenbegrünung vor"
TV Halle
"Bauzaunausstellung"
Halle Saale – Händelstadt
"Hallenserin koordiniert ein Netzwerk zu Nachhaltigkeit"
Halle Saale – Händelstadt
"Bioökonomie findet Stadt“ – Ausstellung in der halleschen Innenstadt eröffnet"
Du bist Halle
"Bioökonomie findet Stadt“: Bauzaun an der Spitze wird Ausstellungsort"
TV Halle
"Bauzaunausstellung"
"Algenkarton trifft Hanfkalk"
Hallanzeiger
"Bauzaun-Ausstellung „Bioökonomie findet Stadt“ in der Bornknechtstraße"
"In einem Boot gemeinsam wissen schaffen"
(Printausgabe)
"Was bringt die Zukunft?"
"Der Blick in die Zukunft auf dem Foresight Festival"
"Foresight Festival"
"Das Foresight Filmfestival beginnt"