1. Wissenschaft ist keine Blackbox!

    Der Science Cube ist das erste Kompetenzzentrum für Wissenschafts-kommunikation und Transformation in Mitteldeutschland. 

    science cube Wissenschaft ist keine Blackbox.
    Zum Science Cube
  2. Das „Blaue Band der Wissenschaft“ – ein starkes Netzwerk.

    2020 haben wir das Netzwerk „Blaues Band der Wissenschaft“ begründet, um Wissenschaftskommunikation in Sachsen-Anhalt zu stärken. Dazu gehören aktuell fünf Landeshochschulen wie die Burg Giebichenstein, die Hochschule Merseburg, die Hochschule Anhalt, die Otto-von-Guericke-Universität und die Hochschule Magdeburg-Stendal, das Land Sachsen-Anhalt mit dem Wissenschaftsministerium und die Stadt Halle (Saale). 

    Zum Netzwerk
  3. 18 Jahre Wissenschafts­-kommunikation für alle. Eine Reise durch die Zeit.

    2007 hat sich unser gemeinnütziger Verein science2public in Halle an der Saale mit klugen, kritischen und kreativen Köpfen aus Forschung, Medien und Kultur gegründet, um als Gesellschaft für Wissenschafts-kommunikation gemeinsam die Welt von morgen zu gestalten. 2020 haben wir unser Bürger*innenforschungsschiff Make Science Halle als schwimmendes Vereinsmobil in den Fluss gesetzt, 2024 den Science Cube als Kompetenzzentrum für Wissenschaftskommunikation und Transformation im Fluss eröffnet. 
    Lernt uns kennen!

    Zur Mission
  4. Zukunft, nicht Zufall!

    Welche Skills braucht die Zukunft?

    2045 100% Klimaneutralität in Deutschland? Mit Forschung und Gesellschaft Herausforderungen von morgen gemeinsam meistern. Wissenschaft geht alle an.

    Mehr erfahren
  5. Hier wäre Slogan cool!

    Forschung im Fluss – Wissenschaft ausprobieren!

    Taucht ein in unsere spannenden Aktivitäten auf dem Bürger*innenforschungsschiff „Make Science Halle“ und forscht gemeinsam mit uns für einen gesunden Planeten.

    make science halle Bürger*innenforschungsschiff
    Zur Make Science Halle
  6. Wissen vermitteln!

    Wissenschafts-kommunikator*innen der Zukunft!

    In unserer Open Academy bilden wir die Teilnehmenden für das Berufsfeld der Wissenschaftskommunikation aus. In Zusammenarbeit mit Projekten aus der Region werden Formate entwickelt, die den Strukturwandel voranbringen! 

    science cube Wissenschaft ist keine Blackbox.
    Mehr erfahren

Science Cube @SILBERSALZ:
Strukturwandel und Wir*

Wir haben Brücken gebaut, bis es funkt!

Unter dem Motto Strukturwandel und Wir* waren wir dieses Jahr mit unserem Science Cube und vielen anderen Projekten beim SILBERSALZ Festival dabei und haben das Thema Strukturwandel für insgesammt 45.000 Besucher*innen sichtbar und erlebbar machen. Zu unseren Angeboten zählten die Formate Wissenschaftsmarkt unter dem Motto „Chance Strukturwandel" mit Joblounge und „Strukturwandel zum Anfassen“, die Reviervorlesung „Das Revier debattiert – Werte, Wissen, Wende!", die Revierdebattenbox, die Lange Tafel Strukturwandel sowie der 1. Science Slam Strukturwandel.

Mehr Einblicke
 

Dekor

Smart City Halle (Saale): Ideenwettbewerb Digitale Brückenbauer

Die Jugend- und die Fachjury haben am 12. Juni 2025 insgesamt 5 Projekte ausgewählt, die am 01. Juli bei einer feierlichen Preisverleihung in der Passage 13 in Halle-Neustadt ausgezeichnet wurden und in Zukunft digitale Kompetenzen und Halle-Neustadt stärken. Wir freuen uns mit den Preisträgerinnen und Preisträgern sowie über eine gelungene Veranstaltung mit Raum zum Feiern und Netzwerken. In der kommenden Woche beginnt die Projektarbeit mit einem gemeinsamen Kick-off. Die Projekte starten im Laufe dieses Quartals in ihre Pilotphase.

Zum Video der Preisverleihung

Zu den Preisträgern
Dekor

Make Science Halle: Unser Bürger*innenforschungsschiff ist in der Werft und bekommt einen nachhaltigen Motor!

Grünes Update im Maschinenraum: Unser Schiff ist ab dem 29.09.2025 für etwa 8 Wochen in der Werft und bekommt einen neuen E-Fuels-Motor. Danach sind wir mit frischer Energie zurück auf dem Wasser und freuen uns darauf, euch bei kommenden Veranstaltungen auf der Make Science sowie bald auch wieder auf Exkursionen auf der Saale begrüßen zu dürfen.

Mehr erfahren
Dekor

Veranstaltungen

News

science cube Wissenschaft ist keine Blackbox.

Es hat gefunkt! Mit einem Besucherrekord von 45.000 Besucher*innen bei 120 Veranstaltungen an 14 Orten in ganz Halle (Saale) ist das achte SILBERSALZ…

Details
science²public Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation

Wie Zukunft in Mitteldeutschland schmecken kann, zeigte sich eindrucksvoll an der „Langen Tafel zum Strukturwandel“ beim diesjährigen…

Details
science²public Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation

Mit „Code4Future“ startet das dritte Siegerprojekt des Wettbewerbs „Digitale Brückenbauer“: Studierende machen Jugendliche in Halle-Neustadt fit für…

Details
Zur Newsübersicht
Du willst uns unterstützen?
Mitglied werden